Gemäß Art. 13 Abs. 1-2 und Art. 26. Absatz 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) (Gesetzblatt UE L 119, S. 1) – im Folgenden DSGVO genannt – möchten wir Sie darüber informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Der Administrator personenbezogener Daten ist Cognor Holding S.A. mit Sitz in 42-360 Poraj, ul. Zielona 26.
In Angelegenheiten des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten und der Geltendmachung diesbezüglicher Rechte können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse: iodo@cognor.eu oder schriftlich an die Adresse unseres Firmensitzes wenden.
Der Administrator setzt die modernsten technischen Mittel und organisatorischen Lösungen ein, um einen hohen Schutzstandard der personenbezogenen Daten gemäß der eingeleiteten ,,Unternehmensdokumentation- System zum Schutz personenbezogener Daten” und mit der angenommenen Sicherheitspolitik personenbezogener Daten vom 25. Mai 2018 zu gewährleisten.
Ihre Daten können von Subunternehmern des Administrators verarbeitet werden – das sind Unternehmen, deren Dienste der Administrator zur Erfüllung seiner Verpflichtungen nutzt.
Ihre personenbezogenen Daten werden immer unter Einhaltung passender Schutzmaßnahmen und der Sicherheit personenbezogener Daten verarbeitet.
Der Administrator kann wegen der Zulieferer, die Daten auf amerikanischen Servern (Google, OnceHub Inc und Zoom Video Communications, Inc) speichern, Ihre personenbezogenen Daten an Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums weiterleiten. Dies sind Subunternehmer, die dem Programm Privacy Shield beigetreten sind und dadurch einen entsprechenden Sicherheitsstandard personenbezogener Daten, der durch europäische Gesetze gefordert ist, gewährleisten.
Der Administrator wird Ihnen gegenüber keine automatisierten Entscheidungen treffen, darunter auch nicht in Profilingsform.
Um von Ihren Befugnissen Gebrauch zu machen, kontaktieren Sie den Inspektor des Datenschutzes, der Sie innerhalb eines Monats von den eingeleiteten Schritten in Kenntnis setzen wird.
Cookies sind kleine Text- und Zahlendateien, die vom ICT-System in Ihrem ICT-System (auf einem Computer, Telefon oder einem anderen Gerät, von dem aus die Verbindung zur Website hergestellt wurde) gespeichert werden, während Sie auf der Website surfen, und eine Identifizierung im Falle einer erneuten Verbindung mit der Website ermöglichen mit dem Service des Gerätes (z. B. Computer, Telefon), auf dem sie gespeichert wurden.
Grundlage zur Nutzung der Cookies
Cookies werden mit Ihrer Zustimmung genutzt. Ihre Zustimmung wird durch eine entsprechende Einstellung der Software, insbesondere des Webbrowsers, der auf Ihrem Telekommunikationsgerät installiert ist, ausgedrückt, um die Inhalte der Website anzuzeigen.
Warum verwendet der Administrator die Cookies?
Das Hauptziel der Nutzung von Cookies durch den Administrator ist das Verwalten des Services und die Verbesserung der Qualität vermittelter Inhalte. Die Cookies-Dateien sind unerlässlich für das korrekte Funktionieren und Aufrufen des Services. Der Administrator kann die in Cookies enthaltenen Daten verarbeiten, um anonyme Statistiken und Analysen zu führen, die die Nutzungsweise des Services und die durchschnittliche Besuchsdauer im Service darstellen. Die Cookies-Dateien werden nicht verwendet, um die Identität der Service-Nutzer zu erkennen.
Welche Cookies-Sorten werden im Service benutzt?
Im Service werden folgende Cookies-Sorten verwendet:
Im Service werden sowohl eigene Cookies als auch Cookies von Drittanbietern benutzt.
Im Service werden Plugins von Facebook, Instagram und LinkedIn benutzt.
Beim Aufrufen des Services verbindet sich Ihr Browser automatisch mit den Servern des Administrators von oben genannten sozialen Medien. Dadurch bekommen Sie eine Information, dass diese Internetseite angezeigt wurde. Diese Information wird mit der IP-Adresse an die Server der Administratoren der sozialen Medien geschickt.
Detaillierte Informationen zu Zweck und Umfang der Erhebung dieser Daten und ihrer Verarbeitung erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen der Verantwortlichen der oben genannten sozialen Netzwerke.
Der Administrator verwendet die Tools von Google Analytics und Google Tag Manager geliefert durch Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA um Statistiken zu erheben, die Funktionsweise des Services zu analysieren und die Nutzungsqualität zu verbessern (auf der Grundlage eines berechtigten Interesses).
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können die zuvor erteilte Zustimmung zur Verwendung von Cookies auf der Website jederzeit widerrufen oder den Umfang ändern und sie aus Ihrem Browser löschen. Sie können jederzeit Cookies in Ihrem Browser einschränken oder durch solche Einstellungen im Browser ausschalten, die Cookies blockieren und vor dem Speichern der Cookies-Dateien an Ihrem Gerät warnen. In diesem Fall kann es jedoch passieren, dass Ihnen der Zugang zu manchen Inhalten auf der Seite nicht gewährleistet wird und im Extremfall kann die korrekte Anzeige der Website vollständig blockiert werden.
Das Nutzen des Services ist mit dem Schicken der Anfragen an den Server verbunden, auf dem die Website aufbewahrt wird. Jede Anfrage, die an den Server gerichtet wird, wird in Serverprotokollen gespeichert. Die Serverprotokolle umfassen u.a. Ihre IP-Adresse, Datum und Zeit des Servers, Informationen über den Browser und das Operationssystem, das Sie nutzen. Die Serverprotokolle werden auf dem Server gespeichert und aufbewahrt. Die Daten, die in Serverprotokollen gespeichert werden, werden keinen konkreten Personen, die die Seite nutzen, zugeschrieben und sie werden auch nicht zu Identifikationszwecken verwendet. Die Serverprotokolle stellen ausschließlich ein Hilfsmaterial dar, um die Seite zu verwalten und ihr Inhalt wird niemandem anvertraut, abgesehen von Personen, die zur Verwaltung des Servers befugt sind.
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.